Q&A: ERP vs. Disruption
Erfolgreiche Kundenstories mit Microsoft ERP:
KUNDENCASE: NEUE ERP-LÖSUNG FÜR DIGITALTOCHTER
Bei unserem Kunden handelt es sich um eine Digitaltochter aus der Automobilbranche. Aufgrund des abweichenden Produktangebots konnte das konzerneigene ERP-System nicht genutzt werden. Ziel war eine flexible ERP-Lösung, die an die Konzernrichtlinien angelehnt ist. Wir bildeten eine produktspezifische Supply Chain für unseren Kunden in Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations ab und fügten einen Produktkonfigurator hinzu.
KUNDENCASE: ERP-MODERNISIERUNG FÜR VERTRIEBSGESELLSCHAFTEN
Wir unterstützten unseren Kunden, einen internationalen Zulieferer im Maschinenbau, dabei, die bisher genutzten ERP-Systeme zu modernisieren. Hierzu stellten wir rund 12 Vertriebsgesellschaften weltweit auf Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations um. Die Besonderheit lag in der notwendigen Schnittstelle zu der On-Premise-Lösung zu der Muttergesellschaft. Zusätzlich bildeten wir Prozesse außerhalb des Standards ab.
USE CASE: FLEXIBLES SCHICHTBUCH
Ein klassisches ERP-System bildet für gewöhnlich Schichtübergaben nicht ab. Produktionsunternehmen erstellen hierfür diverse Applikationen, die auf dem aktuellsten Stand gehalten werden müssen. Model-driven Power-Apps ermöglichen eine flexible Konfiguration von Formularen, Ansichten, Workflows und Berechtigungen. Vorteil ist ein kontinuierliches Update der Apps, unabhängig von der Programmierung.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
Kurze Time-to-Market für neue Angebote
Schnelle Prozessoptimierung
Einfache Konfiguration ohne Codeerstellung
Flexible und skalierbare Plattformnutzung
Agile Projektabwicklung
Gesamtheitlicher Expertisenmix