Objektkultur implementiert für Missionsgesellschaft Microsoft 365, um die weltweit verteilten Mitarbeiter*innen miteinander zu vernetzen
Mitarbeiter*innen in mehr als 25 Ländern der Welt sollen datenschutzkonform zusammenarbeiten? Das klingt nach einer unlösbaren Aufgabe – aber nicht für uns. Wir haben die Herausforderung unseres Kunden verstanden und gemeinsam mit ihm eine Vision ausgearbeitet. Ziel des Projektes war die Konsolidierung und Homogenisierung der Systemlandschaft, um somit die Kollaboration unter den Teams zu erleichtern sowie die Integration aller Anwendungen und ein Single-Sign-on-Konzept mit einer Cloud-only-Lösung zu ermöglichen. Bei weltweiten Datenzugriffen spielt zudem das Thema Daten- und Identitätsschutz der Mitarbeiter*innen eine zentrale Rolle. Lesen Sie in der kompletten Kundenstory, welche Lösung wir für unseren Kunden gefunden haben.
Zitat unseres Kunden:
„Die Vernetzung unserer Anwendungen über unsere Geschäftsbereiche hinweg war die größte Herausforderung. Die internationale Kollaboration ist zudem zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Die Lösung von Objektkultur hilft uns tagtäglich, die weltweite Zusammenarbeit sicher zu ermöglichen. Auch intern konnten wir unsere Prozesse auf ein neues digitales Level bringen.“
Die Ergebnisse auf einen Blick
Cloud-only-Lösung mit Integration aller Anwendungen Weltweit verteiltes Arbeiten mit
Single-Sign-on für alle Legacy-Anwendungen
Datenschutzkonforme Dateiablage mit SharePoint Online
Sicherheitsoptimierung auf Basis einer Secure-Score-Analyse
Prozessabbildung (z.B. Urlaubsanträge) über Power Platform
Erfahren Sie in der kompletten Kundenstory, wie wir flexibles, weltweit verteiltes Arbeiten ermöglicht haben:
Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.