Identität mit Sicherheit
Objektkultur implementiert für Hightech-Champion der Photonik OSRAM ein zentrales und automatisiertes Customer Identity & Access Management entlang des User-Lifecycles
Die OSRAM GmbH stellt Anwendungen und Dienste für ihre Kunden bereit und muss daher Kundenidentitäten sicher verwalten. Dabei spielen die Unique Customer Identity sowie Sicherheit und Governance eine große Rolle. Die größte Herausforderung lag darin, Identity-Management-Prozesse von Kunden zu vereinfachen und mit Salesforce zu verknüpfen. Somit musste Salesforce intelligent angebunden und die mehrmalige E-Mail-Verifizierung durch ein Single Sign-on ersetzt werden. Somit konnten Kundendienste und -anwendungen nahtlos und einfach bereitgestellt werden.
Robert Eisner
Global Head of Internet & Interactive applications
OSRAM GmbH
„Objektkultur konnte als unser Softwarepartner einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Einführung unseres Customer Identity & Access Managements leisten. Der größte Mehrwert liegt für uns darin, dass Anwendungen nahtlos integriert wurden und über einen Single Point of Truth erreichbar sind.“
Die Ergebnisse auf einen Blick
Zentral gesteuerter Dienst für eine jeweilige Kundenidentität
Zentrale Authentifizierung von Benutzern (lokale und soziale Konten)
Single Sign-On über alle Online-Angebote hinweg
Sicherheitsrichtlinien nach dem Minimalprinzip „need to know“ und Rechte- und Rollenvergabe nach „least privilege“
Zentrales Kundenkonto zur nahtlosen Nutzung von Angeboten und Diensten
Nutzerfreundliche und transparente Prozesse in einheitlichem Corporate Design
Hohe Datenintegrität und Schutz sensibler Daten
Erfahren Sie in der kompletten Kundenstory, wie wir Salesforce zur Synchronisierung von Identitäten integriert haben:
Mit Stern (*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.