Was ist der Unterschied zwischen M365 und O365?
Microsoft 365 kann mehr
Was ist der Unterschied zwischen M365 und O365?
Microsoft 365 kann mehr
Die Office-Palette von Microsoft ist die Standard-Software in Unternehmen zum Erstellen von Textdokumenten, Präsentationen und Kalkulationstabellen. Microsoft hat 2010 diese Palette in Kombination mit anderen Programmen und Diensten, wie z. B. OneDrive und Microsoft Teams als Office 365 in die Cloud und somit in eine Software-as-a-Service-Variante überführt. Durch OneDrive oder auch SharePoint Online verwalten Sie alle Dokumente Ihres Unternehmens in der Cloud.
Identitäts- und Zugriffsmanagement aus der Cloud
Azure Active Directory ist das Cloud-Pendant zu Windows Active Directory. Es dient der Identitäts- und Zugriffsverwaltung (IAM = Identity and Access Management) und ermöglicht angeschlossenen Applikationen ein durchgängiges Single Sign-On (SSO).
Durch Multifaktorauthentifizierung über Smartphones lässt sich die Sicherheit beim Zugriff einer Identität auf Daten oder Anwendungen noch weiter steigern. Um die Benutzerverwaltung durch IT-Administratoren zu vereinfachen, werden dem Benutzer selbst diverse Dienste zur Verfügung gestellt, z. B. Gruppenmanagement im Self-Service, Passwort-Reset etc.
Ihre Daten jederzeit und überall schützen
Daten und Dokumente wandern zwischen Benutzern, Geräten und Diensten mehr als jemals zuvor. Azure Information Protection (AIP) ermöglicht es Ihnen, Ihre Information zu schützen, egal wo sich diese befinden. Die Dokumente und Daten werden durch AIP so verschlüsselt, dass der Schutz am Dokument selbst installiert ist. Die Berechtigungen lassen sich zentral steuern und bei jedem Öffnen der Dokumente wird die Berechtigung der Person überprüft.
AIP bietet als Rights Management Service (RMS) gegenüber herkömmlichem Schutz eine weit bessere und dem modernen Arbeiten angepasste Möglichkeit, Ihre Informationen vor fremden Zugriffen zu schützen.
Angriffe schnellstmöglich identifizieren & abwehren
Mehr als 60 % aller Netzwerkangriffe gehen auf gestohlene Benutzerkonten zurück. Ein Angreifer ist durchschnittlich 150 Tage in einem Netzwerk aktiv, bevor er entdeckt wird. Traditionelle IT-Security-Tools bieten nur in geringem Umfang Schutz gegen anspruchsvolle Cyber-Attacken.
Die On-Premise-Plattform Advanced Threat Analytics (ATA) hilft dabei, Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen. Dies geschieht durch automatisierte Analysen sowie durch intelligente Identifikation von normalem und abnormalem Verhalten. Somit werden bekannte Formen der Attacken festgestellt, bevor Daten entwendet werden oder Schaden angerichtet wird.
Sicher in die Cloud
Microsoft Enterprise Mobility & Security (EMS) ist die einzige umfassende Lösung, um Benutzer, Geräte und Daten in einer Mobile-First- und Cloud-First-Welt zu verwalten und zu schützen. Um diesen Schutz im Zuge der Digitalisierung zu gewährleisten, setzt Microsoft mit EMS auf ein Paket aus mehreren, miteinander arbeitenden Komponenten:
Azure Active Direktory
Azure Information Protection
Advanced Threat Analytics
Cloud App Security
Intune
Individuellen Softwarelösungen (On-Premise oder Cloud)
Einheitlicher, komfortabler und sicherer Nutzerverwaltung
Datenschutz sowie Compliance- & Regelkonformität
Geräte- und ortsunabhängigem Arbeiten
Verbesserter digitaler Zusammenarbeit
Langjähriger Expertise und Know-how